· 

Redebeiträge anlässlich der digitalen Auftaktveranstaltung „Lernort Stadion“ des SC Paderborn 07“

Benteler-Arena wird zum Klassenzimmer

An vielen Standorten von Fußballvereinen der Profiligen bringt das Projekt „Lernort Stadion“ bereits politische Bildungsangebote niedrigschwellig für Jugendliche in Fußballstadien. Der SC Paderborn 07 etabliert solche Angebote seit Kurzem auch in unserer Stadt. Die Benteler-Arena wird dann mit ihren Räumen zum Klassenzimmer für interessierte Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen.

 

Bei einer Auftaktveranstaltung per Video-Stream wurde über die neue „Nullsieben Bildungszone“ in Paderborn informiert und ein neues Logo enthüllt. Martin Pantke dankte den Verantwortlichen im Verein, von der Stiftung der DFL, die dieses Projekt fördert, sowie anderen Unterstützern.

 

„Fußballstadien üben eine ganz besondere Anziehungskraft auf Sportbegeisterte jeden Alters aus, die die ganz besondere Atmosphäre dieser Orte spüren wollen. Es eint die Leidenschaft zum Verein, vor allem aber zum Sport mit dem runden Leder oder um es mit dem ehemaligen Fußballtrainer Detmar Cramer zu sagen, „Und alle verzaubert der Ball“. Im Idealfall werden für 90 und mehr Minuten soziale, politische und gesellschaftliche Differenzen vergessen. Im Idealfall muss man sagen, wir wissen, dass dies nicht immer gelingt. Das Stadion – ein besonderer Ort also. Ein Faszinosum aus Sportbegeisterung und Emotion und zugleich ein Ort mitten in der gesellschaftlichen Realität.

 

Diese Strahlkraft und die gesellschaftliche Bedeutung des Sports macht sich das Projekt „Lernort Stadion“ zunutze. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die Arena und sie lernen und diskutieren an diesem besonderen Ort. Die Auseinandersetzung mit Themen wie Toleranz, Miteinander, Fair-Play im Klassenraum, Antidiskriminierung oder Gewaltprävention oder Nachhaltigkeit stellen dabei essenzielle Unterrichtsinhalte dar. Diese Prinzipien sind aber auch essenziell für den Sport, zumindest auf dem Platz. 

 

Eine tolle Aktion, an der der SC Paderborn 07 teilnimmt. Er trägt damit dazu bei, die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt für gesellschaftspolitische Themen zu sensibilisieren. Sie lernen, wie wichtig es ist, Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen und so den Zusammenhalt zu stärken. Junge Menschen sollen darin gestärkt werden, sich als im besten Sinne aufgeklärte und verantwortungsvolle Bürgerinnen und Bürger mit demokratischem Selbstbewusstsein einzubringen.

 

In einer Stadt wie Paderborn, die sowohl Sportstadt als auch Universitätsstadt und Bildungsstandort ist, passt diese Verbindung von Sport und Bildung sehr gut. Ich bin mir sicher, dass der „Lernort Stadion“ bei zahlreichen Kindern und Jugendlichen die Neugier wecken wird und man sie begeistern kann, sich mit wichtigen Themen der Gegenwart auseinanderzusetzen.

 

Es ist ein Projekt, mit dem der SC Paderborn ein weiteres Mal gesellschaftspolitische Verantwortung übernimmt, wie das bereits mit den Kooperationen bei „Schulen gegen Rassismus“ und mit dem Kreismuseum Wewelsburg zur Stärkung der Erinnerungskultur praktiziert wurde.